Header

Suche

Karin Schwiter erhält ERC Advanced Grant

DSI Professorin Karin Schwiter hat einen der begehrten ERC Advanced Grants des Europäischen Forschungsrats erhalten. In den nächsten fünf Jahren will sie das Problem der Unterbeschäftigung in der Schweiz, in Grossbritannien und den Niederlanden untersuchen.

Portrait of DSI Professor Karin Schwiter

DSI ProfessorinKarin Schwiter gehört zu den ersten Schweizer Forschenden, die nach der Einigung zwischen der Schweiz und der EU wieder einen Grant des Europäischen Forschungsrats erhält. Das Projekt «Not Enough Paid Hours: Understanding the Rise of Involuntary Part-Time Employment» der Arbeitsgeografin und UZH-Professorin wird mit einem der renommierten, mit 2,5 Millionen Franken dotierten ERC Advanced Grants unterstützt. In den nächsten fünf Jahren wird die Forscherin zusammen mit ihrem Team das Problem der Unterbeschäftigung und der unfreiwilligen Teilzeitarbeit in Europa untersuchen.

Die Digital Society Initiative gratuliert Karin Schwiter und wünscht ihr und ihrem Team viel Erfolg für das Forschungsprojekt.

Mehr über das Projekt erfahren Sie in den UZH News. Karin Schwiter hat bereits in der ersten Staffel der DSI Spotlights mit das Thema unfreiwillige Teilzeitarbeit angesprochen.

Unterseiten