TecToday «Künstliche Intelligenz – Ihr Doktor von morgen?»
18.30–20.30 Uhr |
Vortrag und Diskussion |
Careum Bildungszentrum, Gloriastrasse 16 Lageplan und Anfahrt |
Rasante Fortschritte in verschiedenen Disziplinen der Künstlichen Intelligenz (KI) ermöglichen neue nützliche Anwendungen, auch in der Medizin. Bilderkennung kann krebserregende Hautläsionen identifizieren – mit ähnlichen Erfolgsraten wie medizinische Fachleute. Die maschinelle Verarbeitung natürlicher Sprache hilft klinische Informationen zu erschliessen und analysieren, um personalisierte Therapien zu entwickeln. Die Erwartungen mögen teilweise überhöht sein, dennoch scheint klar zu sein: KI wird das Gesundheitswesen massgeblich verändern. KI kann Sicherheit und Qualität verbessern oder die Effizienz erhöhen. Doch nicht alles was KI kann, soll sie auch dürfen. So stellen sich wichtige Fragen in Bezug auf Datenschutz und -sicherheit, Selbstbestimmung sowie Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit verschiedener KI-Werkzeuge. Gerade wenn es sprichwörtlich um Leben und Tot geht, sind diese Fragen zwingend zu klären. Freuen Sie sich aufspannende Einblicke und diskutieren Sie mit.
Programm:
- 18:30 Uhr: Beginn der Veranstaltung, Einleitung
- 18:40 Uhr: Inputreferat von Dr. Alexander Ciritsis, Instituts für diagnostische und interventionelle Radiologie, Universitätsspital Zürich
- 19:00 Uhr: Dr. Raimundo Sierra, Co-CEO & Founder, VirtaMed AG
- 19:30 Uhr: Paneldiskussion mit
- Dr. Alexander Ciritsis
- Susanne Hochuli, Präsidentin, Schweizerische Stiftung SPO Patientenschutz
- Prof. Simon Schlauri, Ronzani Schlauri Anwälte, Gemeinderat GLP
- Dr. Raimundo Sierra
- Prof. Thomas Szucs, Direktor, European Center of Pharmaceutical Medicine - Universität Basel
- 20:30 Uhr: Apéro riche inkl. Showcases medizinischer KI-Anwendungen von Caruhome und 4Quant
Der Anlass ist kostenlos. Für eine optimale Planung sowie um Food Waste zu verhindern, bitten wir um Fairplay. Bitte geben Sie uns Bescheid, auch kurzfristig, wenn Sie trotz Anmeldung verhindert sein sollten.