Navigation auf uzh.ch
12.00–13.00 Uhr |
Interaktive Demonstration |
Lichthof Hauptbibliothek Medizin Careum, Gloriastrasse 16 Lageplan und Anfahrt |
Die interaktive Demonstration stellt ein digitales Nachschlagewerk zum problembasierten Lernen dar. Präsentiert werden verschiedene Zugangswege zum Text je nach Fragestellung. Lehrende erhalten ein digitales Werkzeug zum direkten Einsatz im Unterricht und bei der Vorbereitung zu Hause in die Hand.
Problembasiertes Lernen ist eine Form des selbstgesteuerten Lernens, die in den Ausbildungen in den Gesundheitsberufen gefördert wird. Damit die Lehrkräfte einen Zugang zu ihrem pädagogischen Konzept haben, wurde eine ursprüngliche Papierversion in ein digitales Nachschlagewerk übertragen (problembasierteslernen.ch). So können Lehrpersonen an Texten für die tägliche Unterrichtspraxis auch ihre digitalen Skills ausbauen. Mit der wachsenden Bedeutung von e-Health in der Versorgungspraxis sollten Lehrkräfte als Multiplikatoren die digitale Transformation vorleben und fördern.
Die interaktive Demonstration des digitalen Nachschlagewerks zeigt eine Möglichkeit auf, wie in der Ausbildung die digitalen Kompetenzen für die digitale Berufspraxis von heute und morgen gefördert werden können. So dass die digitale Transformation noch besser gelingen kann.