Navigation auf uzh.ch

Suche

Digital Society Initiative

DSI Postdoc Reto Gubelmann erhält SNF-Projektzuschlag

Der schweizerische Nationalfonds (SNF) hat einen interdisziplinären Projektantrag von DSI Postdoc Dr. Reto Gubelmann gutgeheissen. Das Prjojekt «Reconceiving and Improving Multi-Perspectivality and Rationality in Argumentative AI (M-Rational)» startet im Herbst 2025.

Der schweizerische Nationalfonds (SNF) hat einen interdisziplinären Projektantrag von DSI Postdoc Dr. Reto Gubelmann gutgeheissen. Das Forschungsprojekt mit dem Titel «Reconceiving and Improving Multi-Perspectivality and Rationality in Argumentative AI (M-Rational)» untersucht, wie künstliche Intelligenz (KI) befähigt werden kann, in Argumentationen verschiedene Standpunkte zu erfassen und deren zugrundeliegende Annahmen und Wertesysteme zu identifizieren. Dabei soll weder alles auf eine einzige «Wahrheit» reduziert werden, noch sollen beliebige Positionen als gleichwertig akzeptiert werden.

Kooperationspartner sind Prof. Dr. Christina Niklaus (Universität St.Gallen), die ihre Expertise in «Computational Argumentation» einbringt und Dr. André Freitas (IDIAP), der seine Kenntnisse in «Controlled Natural Language Inference» beitragen wird. Die Arbeitspakete von Reto Gubelmann sind in der Philosophie angesiedelt und haben zum Ziel, Theorien und Einsichten aus der Sprachphilosophie und der Wissenschaftstheorie für diese multiperspektivischen Diskussionssituationen nutzbar zu machen.

Das Projekt hat ein finanzielles Volumen von CHF 886’000.-, läuft über drei Jahre und wird planmässig im September 2025 starten.

Wir gratulieren Reto herzlich und freuen uns bereits jetzt auf erste Resultate: viel Erfolg.

Unterseiten