Neuer Podcast von DSI Professorin Nadine Zurkinden
DSI Professorin Nadine Zurkinden hat die erste Folge ihres neuen Podcasts «Fokus: Strafrecht» veröffentlicht. Zusammen mit ihrem Kollegen Dr. Claude Eric Bertschinger, Dozent an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), führt sie durch die neue Audio-Produktion. In der ersten Staffel liegt der Fokus auf Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI).

Digitalisierung, Klimawandel, gesellschaftliche Umwälzungen: Im Podcast «Fokus: Strafrecht» diskutieren DSI Professorin Nadine Zurkinden und Claude Eric Bertschinger, Dozent an der ZHAW, mit Expert:innen aus dem Recht und anderen Disziplinen über aktuelle Herausforderungen und ihre Bedeutung für das Schweizerische Strafrecht.
Die erste Staffel ist Fragen rund um Digitalisierung und KI gewidmet: Wie verändert künstliche Intelligenz unser Rechtssystem? Fällt sie bald Gerichtsurteile? Wie verlässlich ist sie bei der Risikoeinschätzung von Straftätern? Was müssen Juristinnen und Anwälte von morgen heute über KI wissen? Was ist Identitätsmissbrauch?
«Fokus: Strafrecht» bietet alle zwei Wochen spannende Einblicke und kann auf den folgenden Plattformen gehört und abonniert werden: