Beiträge gesucht: Scale-IT-up-Workshop zur Förderung der digitalen Frauengesundheit
Das Centre for Digital Health Interventions organisiert – mit Unterstützung von Mitglieder der DSI Community Health – vom 2. bis 3. März 2026 den 7. Scale-IT-up-Workshop in Marbella, Spanien. Die Organisator:innen laden dazu ein, Beiträge bis zum 20. November 2025 einzureichen.

Dieser Workshop baut auf der Scale-IT-up-Tradition auf, Wissenschaftler:innen, Innovator:innen, politische Entscheidungsträger:innen, Kliniker:innen und Industriepartner:innen zusammenzubringen, um die Chancen und Herausforderungen der Skalierung gerechter digitaler Gesundheitslösungen zu diskutieren, die die Gesundheit von Frauen und die geschlechtsspezifische Medizin fördern.
Die Gesundheit von Frauen ist sowohl in der klinischen Forschung als auch in der digitalen Gesundheitsinnovation nach wie vor unterrepräsentiert. Dieser Workshop zielt darauf ab, die Zukunft der digitalen Frauengesundheit zu gestalten, indem er untersucht, wie digitale Technologien – von mobilen Gesundheits-Apps, Sensoren und Wearables bis hin zu agentenbasierter KI – sowohl frauenspezifische Erkrankungen (wie Endometriose, PCOS, Menopause und Müttergesundheit) als auch Erkrankungen, die Frauen und Personen, die bei der Geburt als weiblich zugeordnet wurden, unterschiedlich oder unverhältnismässig stark betreffen (z. B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Migräne, psychische Gesundheit usw.), angehen können.
An der Schnittstelle von Technologie, Geschlechtergerechtigkeit und Gesundheitswesen laden die Organisator:innen des Workshops zu Beiträgen ein, die verschiedene Disziplinen umfassen, darunter (aber nicht beschränkt auf):
- Digitale Gesundheit und Bioinformatik
- Feministische HCI und Equity-by-Design
- Datenwissenschaft und algorithmische Fairness
- Öffentliche Gesundheit und Policy
- Branchenperspektiven zur Skalierung von Lösungen
Die zentrale Frage lautet: Wie lässt sich die digitale Frauengesundheit erfolgreich skalieren?
Die Frist für die Einreichung von Beiträgen endet am 20. November 2025. Alle Informationen zum Workshop und zu den Beiträgen sind hier zu finden: Link