Quantentechnologie: Positionspapier, Videos & Events
In ihrem fünften Strategy Lab hat sich die Digital Society Initiative (DSI) mit der Zukunft der Quantentechnologie befasst. Die Resultate und Empfehlungen sind nun in einem Positionspapier festgehalten. Zudem wurden zwei «DSI Spotlights» zum Thema produziert. Und das Physik-Institut führt mehrere Veranstaltungen zur Quantentechnologie durch.

Die Entdeckung der Quantenmechanik liegt 100 Jahre zurück. Dies hat die DSI veranlasst, sich in ihrem fünften Strategy Lab mit der Zukunft der Quantentechnologie zu befassen. Die Ergebnisse des Strategy Labs sind nun in einem Positionspapier zusammengefasst. Dieses gibt realistische Einschätzungen von erwartbaren technischen Entwicklungen und reflektiert sie hinsichtlich ihrer möglichen gesellschaftlichen Auswirkungen. Durch die veranschaulichende Sprache des Dokuments ist es für eine breite Das Positionspapier gibt es hier zu lesen.
Im Rahmen dieses DSI Strategy Lab wurden auch zwei Videos der Reihe «DSI Spotlights» mit den Titeln «Quantencomputer kurz und knapp erklärt» und «Quantenverschlüsselung» produziert. Ausserdem führt das Physik-Institut der Universtität Zürich (UZH) im Jubiläumsjahr der Quantenmechanikmehrere Events zum Thema durch – unter anderem eine Ausstellung und ein Escape Room.