Big data, big challenges: Abschluss NFP 75
Das Nationale Forschungsprogramm «Big Data» (NFP 75) des Schweizerischen Nationalfonds untersuchte Möglichkeiten und Herausforderungen. Am 2. März 2023 wurde bei einer Medienkonferenz der Abschlussbericht präsentiert.
Der Einsatz von Big Data vermag unseren Alltag zu verbessern: die medizinische Versorgung, Mobilitäts- und Energieeffizienz oder die Versorgung mit Informationen.
Gleichzeitig fordert uns dieser vermehrte Einsatz heraus: bei der Sicherung demokratischer Prozesse, der Gleichbehandlung und Fairness, bezüglich des Rechts auf Anonymität im öffentlichen Raum.
Und letztlich ist es für viele nicht fassbar: Wer versteht die Prozesse, die hinter den Benutzeroberflächen stattfinden? Wofür können sie eingesetzt werden? Und wie können die unverzichtbaren Datenströme sinnvoll geregelt werden?
Diesen und weiteren Fragen widmete sich das Nationale Forschungsprogramm «Big Data» (NFP 75).
Diverse Vertreter:innen der DSI waren am Programm beteiligt.
Eine Auswahl von Medienberichten zum Thema:
- Inside IT: Big Data als grosse Herausforderung
- Prosseportal & div. Medien: Big Data, grosse Herausforderung
- AlphaGalileo: Big data, big challenges
- SRF «10 vor 10»: Fazit Nationalfondsprojekt «Big Data»
- SRF «Tagesschau»: Das Erheben und Nutzen von Daten ist Alltag
- SRF «Rendez-vous»: Umgang mit «Big Data»: Wo steht die Schweiz?
- Nau.ch & div. Medien: Big Data stellt Gesellschaft vor grosse Herausforderungen
- swissinfo: Legal gaps hamper Big Data’s benefits, finds study
Weitere News
- UZH Digitalstrategie: Community Review & Info-Veranstaltung
- Wissenschaftliche Assistenz im Bereich der digitalen Hochschuldidaktik 60 %
- Neues Projekt: «Government as a platform»
- Paper von DSI Professor in «Nature Human Behavior» veröffentlicht
- «ChatGPT hat uns die Augen geöffnet»
- DSI Community Mobility: Interdisziplinärer Workshop – Einladung zur Teilnahme
- Games in Context: Vorträge & Workshops rund um die digitale Spielkultur
- DSI Forschende Ning Wang zum Mitglied des Global Future Council des WEF ernannt
- Jetzt bewerben: DSI Infrastructure & Lab Call
- Ausschreibung DIZH-Brückenprofessur «Digital Higher Education»
- Die DSI Community Sustainability stellt sich vor
- DIZH: Innovative Gesuche stellen den Menschen ins Zentrum
- 3 Fragen zu PREMIA – neues Projekt der Reihe «DSI Infrastrutkuren & Labs»
- Event: «ChatGPT & Co. – eine Chance für Forschung und Lehre?»
- Fragen für «Digitalisierungsmonitor 2023» gesucht
- Ausschreibung DIZH-Brückenprofessur
- DSI Community Education: Kick-Off
- Paper von DSI Mitgliedern ausgezeichnet
- Neue Digital-Professuren