Paper von DSI Mitgliedern ausgezeichnet
Die DSI Mitglieder Liudmila Zavolokina und Kilian Sprenkamp sowie Birgit Schenk haben mit ihrem Paper «Citizens’ Expectations about Achieving Public Value and the Role of Digital Technologies: It Takes Three to Tango!» den Best Paper Award im Rahmen des Digital Government Track bei der Hawaii International Conference on System Sciences gewonnen.
Die steigenden Anforderungen einer digitalen Gesellschaft haben Regierungen unter Druck gesetzt, die digitale Transformation zu beschleunigen und gleichzeitig ihre Kernaufgabe, die Schaffung von öffentlichem Nutzen, beizubehalten. In ihrer Publikation untersuchen die drei Autoren die Idee der Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor zu Gunsten eines optimalen öffentlichen Nutzens. Sie zeigen Wege auf, wie diese optimale öffentliche Wertschöpfungs erreicht werden kann und welche digitalen Technologien den Prozess unterstützen können.
Das gesamte Paper ist hier zu lesen.
Weitere News
- UZH Digitalstrategie: Community Review & Info-Veranstaltung
- Wissenschaftliche Assistenz im Bereich der digitalen Hochschuldidaktik 60 %
- Neues Projekt: «Government as a platform»
- Paper von DSI Professor in «Nature Human Behavior» veröffentlicht
- «ChatGPT hat uns die Augen geöffnet»
- DSI Community Mobility: Interdisziplinärer Workshop – Einladung zur Teilnahme
- Games in Context: Vorträge & Workshops rund um die digitale Spielkultur
- DSI Forschende Ning Wang zum Mitglied des Global Future Council des WEF ernannt
- Jetzt bewerben: DSI Infrastructure & Lab Call
- Big data, big challenges: Abschluss NFP 75
- Ausschreibung DIZH-Brückenprofessur «Digital Higher Education»
- Die DSI Community Sustainability stellt sich vor
- DIZH: Innovative Gesuche stellen den Menschen ins Zentrum
- 3 Fragen zu PREMIA – neues Projekt der Reihe «DSI Infrastrutkuren & Labs»
- Event: «ChatGPT & Co. – eine Chance für Forschung und Lehre?»
- Fragen für «Digitalisierungsmonitor 2023» gesucht
- Ausschreibung DIZH-Brückenprofessur
- DSI Community Education: Kick-Off
- Neue Digital-Professuren