Header

Suche

Podiumsdiskussion: «Interdisziplinarität an der UZH – mit, durch oder trotz Digitalisierung»

Am Montag, 29. September 2025, von 16:10–18:30 Uhr lädt die DSI Community Education zur Diskussion über Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven interdisziplinärer Zusammenarbeit im digitalen Zeitalter ein. Unter der Moderation von Dr. David Schmoker diskutieren Prof. Dr. Sara Irina Fabrikant (Geographie), Prof. Dr. Mike Martin (Gerontopsychologie), Prof. Dr. Noah Bubenhofer (Linguistik) und Prof. Dr. Gabriele Siegert (Vize-Rektorin, Prorektorin Lehre und Studium) darüber, wie Digitalisierung als Treiber, Ermöglicher oder gar Hemmfaktor für interdisziplinäre Kooperation in Studium und Forschung wirken kann. Organisiert von Prof. Dr. Sascha Schneider, Eleni Spiroudis und Rebekka Reichold. Im Anschluss an die Diskussion sind alle Teilnehmenden herzlich zu einem Apéro eingeladen.
 
Um 18:15 Uhr, hält Prof. Dr. Joshua Weidlich in der Aula der Universität (KOL-G-201) seine Antrittsvorlesung «Flickers of Feedback: Evolving Practices in the Age of Artificial Intelligence». Auch nach dieser Veranstaltung sind Gäste zu einem Apéro willkommen. Beide Programmpunkte greifen thematisch ineinander, indem sie beleuchten, wie die digitale Transformation akademische Praxis verändert – von der Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit bis hin zur Neugestaltung von Feedback- und Lehrmethoden im Zeitalter Künstlicher Intelligenz – und bieten so einen dichten Einblick in die Zukunft der Hochschulbildung.


When / Wann: 29. September, 2025, 16:10 - 18:30

Where / Wo: Universität Zürich; der Veranstaltungsraum wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Language / Sprache:  Deutsch

Registration / Anmeldung: Link

Organisation: DSI Community Education

 

Program

16:15 - 16:25 Begrüssungsrede
16:30 - 17:30 Podiumsdiskussion
17:30 - 17:45 Q&A
17:45 - 18:30 Apéro

Weiterführende Informationen

Foto- & Filmaufnahmen

Bei Veranstaltungen der Digital Society Initiative (DSI) können Foto- und/oder Videoaufnahmen gemacht werden. Diese werden auf den Kommunikationskanälen der DSI und/oder der Universität Zürich (UZH) verwendet.

Photos & Filming

Photographs and/or videos may be taken at events organized by the Digital Society Initiative (DSI). The recordings will be used on the communication channels of the DSI and/or the University of Zurich (UZH).