Navigation auf uzh.ch
In diesem Projekt soll Wissen über Wahrnehmungen und unterschiedliche Haltungen gegenüber dem Einsatz von Drohnen im städtischen Umfeld generiert werden, um das Bewusstsein für die ethischen und sozialen Auswirkungen des Einsatzes solche Technologien zu fördern.
Die zunehmende Nachfrage und das hohe Potenzial von Drohnen im städtischen Umfeld werfen eine Reihe von ethischen und sozialen Fragen auf. Dieses Projekt untersucht die ethischen Risiken, die mit dem Einsatz von Drohnen in der Stadt verbunden sind, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die gesellschaftliche Akzeptanz ihres Einsatzes im Schweizer Kontext. Zu den Projektpartnern gehören führende Vertreter aus Industrie und Zivilgesellschaft, der Kanton Zürich, das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL), die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und die Universität Genf (UNIGE).
Hier finden Sie weitere Informationen zum Projekt.
Forschungsleitung
Finanzierung
UZH Strategic Partnership Program