Neue Publikation zum Trolley-Dilemma im Himmel
Co-Direktor der DSI Geschäftsstelle Markus Christen und sein Forschungsteam haben eine neue Studie "Trolley Dilemma in the Sky: Context matters when civilians and cadets make remotely piloted aircraft decisions" veröffentlicht. In dieser Studie wurden die Entscheidungsfindung und der emotionale Konflikt von Betreibern ferngesteuerter Flugzeuge in Trolley-Dilemma-ähnlichen Situationen analysiert.
Die Ergebnisse zeigen, dass die Kadetten der Air Force und die zivilen Studierende mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit die übliche utilitaristische Wahl (einen opfern, um fünf zu retten) trafen, wenn der Wert des einen stieg, besonders im militärischen Kontext. Im Feuerwehrkontext war dieses Entscheidungsmuster jedoch geringer ausgeprägt.
Hier können Sie die Studie finden.
Weitere News
- Ning Wang als Referentin für das IKRK DigitHarium eingeladen
- Kann künstliche Intelligenz Kunst machen?
- Offene Stelle an der DSI Geschäftstelle
- Neue Publikation: Ethical Considerations of Development Use of Drones for Delivery in Malawi
- Die SwissCovid App – Chancen und Risiken aus der Nutzenden-Perspektive
- DSI Geschäftsstelle: Neue Gesichter, neue Verantwortlichkeiten
- The Digital Challenge – On How We Live and Cope with Digital Dangers
- Neu in 2021: Programme zur Förderung des digitalen Entrepreneurship
- Women in Big Data: Online Workshop Reihe 2021
- Neues Paper: Playing the Blame Game with Robots
- 4 Stellen für Research Navigatorinnen/Research Navigatoren an der Universität Basel
- Neuer Artikel: Susceptibility of domain experts to color manipulation indicate a need for design principles in data visualization
- Swiss-Covid-App zeigt Wirkung
- Neues CAS in "Psychologie der Arbeit und Gesundheit in der digitalen Welt” an der UZH