Neue Podcast-Serie des ITSL und DSI
The Breakfast of Ideas Podcast ist eine Podcast-Serie des Center for Information Technology, Society, and Law (ITSL) und der Digital Society Initiative der Universität Zürich.
In diesem neuen Podcast-Format stellen angehende Forscherinnen und Forscher aus verschiedenen Disziplinen ihre Forschung zu Themen, Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit der Digitalisierung der Gesellschaft vor.
In jedem Podcast hören Sie einen kurzen Vortrag, gefolgt von einer Q&A-Session. Die Mitwirkenden haben unterschiedliche fachliche Hintergründe wie Informatik, Wirtschaft, Recht, Soziologie, Politikwissenschaft sowie Kommunikationswissenschaften und sind an der Universität Zürich angesiedelt oder mit dieser verbunden.
Gelegentlich werden wir etablierte internationale Forscher zu den Herausforderungen der digitalen Gesellschaft und zur Rolle der wissenschaftlichen Forschung in einer Welt voller Bits und Bytes befragen.
Digital Overuse: Are you addicted to the Internet?
Episode 1 || Speaker: Moritz Büchi ||
March 7, 2019
-
- Digital Overuse: Are you addicted to the Internet?
Weitere News
- E-Learning Spiel: "Lives in Transit" in der Testversion
- Umfrage: Helfen Sie mit, neue Daten-Tools für UZH-Forschende zu entwickeln
- Neuer Guide "Digitalize For The Environment" erschienen
- Neue DSI Räume feierlich eröffnet
- Abschluss und Ergebnisse des Projekts CANVAS
- Die DSI ist umgezogen!
- UZH Digital Forum zu "Data Economy"
- Grossartiger Vortrag von Nate Persily bei der DSI Ringvorlesung
- DSI Direktor Abraham Bernstein zum Digital Shaper 2019 gewählt
- Erfolgreicher Auftritt der UZH am 3. Schweizer Digitaltag
- Die DSI jetzt auf Linkedin
- Abraham Bernstein arbeitet am Grundlagenpapier der Swiss Digital Initiative mit
- Gut besuchtes DSI Science Cafe an der Scientifica
- DSI-Mitglied Lorenz Hilty zum Mitglied des Universitätsrates der Universität Konstanz gewählt
- Internationaler Workshop zu Women in Big Data in Zürich
- Ethischer Kodex für datenbasierte Wertschöpfung vorgestellt
- Literatur zu "Blockchain und Demokratie" verfügbar
- Summer School Spatial and Digital epidemiology 2019 im August
- DSI Fellowship-Programm
- Jahresbericht 2018 stellt Digitalisierung an der UZH vor
- UZH Digital Forum: Gelungener Gastvortrag von UN-Sonderbeauftragtem Philip Alston
- Navigation Journal Club
- Schub für die Digitalisierung
- „Women in Big Data“ neu bei DSI
- Neue Podcast-Serie vom Digital History Lab