Literatur zu "Blockchain und Demokratie" verfügbar
Basierend auf der Auswahl der Publikationen des DSI Fellows Gianluca Miscione und seiner eigenen Doktorarbeit hat Jörn Erbguth (Universität Genf) eine Literaturrecherche zum Thema "Blockchain und Demokratie" erstellt.
Erbguths Arbeit ist in dieser Zotero-Bibliothek des Blockchain Research Network frei zugänglich. Eine grössere Auswahl an Veröffentlichungen ist über Mendeley zugänglich. Viel Spass beim Lesen!
Weitere News
- E-Learning Spiel: "Lives in Transit" in der Testversion
- Umfrage: Helfen Sie mit, neue Daten-Tools für UZH-Forschende zu entwickeln
- Neuer Guide "Digitalize For The Environment" erschienen
- Neue DSI Räume feierlich eröffnet
- Abschluss und Ergebnisse des Projekts CANVAS
- Die DSI ist umgezogen!
- UZH Digital Forum zu "Data Economy"
- Grossartiger Vortrag von Nate Persily bei der DSI Ringvorlesung
- DSI Direktor Abraham Bernstein zum Digital Shaper 2019 gewählt
- Erfolgreicher Auftritt der UZH am 3. Schweizer Digitaltag
- Die DSI jetzt auf Linkedin
- Abraham Bernstein arbeitet am Grundlagenpapier der Swiss Digital Initiative mit
- Gut besuchtes DSI Science Cafe an der Scientifica
- DSI-Mitglied Lorenz Hilty zum Mitglied des Universitätsrates der Universität Konstanz gewählt
- Internationaler Workshop zu Women in Big Data in Zürich
- Ethischer Kodex für datenbasierte Wertschöpfung vorgestellt
- Summer School Spatial and Digital epidemiology 2019 im August
- DSI Fellowship-Programm
- Jahresbericht 2018 stellt Digitalisierung an der UZH vor
- UZH Digital Forum: Gelungener Gastvortrag von UN-Sonderbeauftragtem Philip Alston
- Navigation Journal Club
- Schub für die Digitalisierung
- Neue Podcast-Serie des ITSL und DSI
- „Women in Big Data“ neu bei DSI
- Neue Podcast-Serie vom Digital History Lab