Navigation auf uzh.ch
Von März 2023 bis März 2024 finden während den Sessionen fünf Weiterbildungs-Veranstaltungen für die Mitglieder des Grossen Rates des Kantons Bern statt. Forschende und Expert:innen informieren unter anderem zu Künstlicher Intelligenz in der Medizin, Digitalisierung in der Bildung oder Cybersecurity.
Weitere Informationen und alle Unterlagen zur Parldigi MasterClass 2023/2024 für den Grossen Rat des Kantons Bern finden sie auf der Website von Parldigi.
Natural Language Processing im Justizumfeld
7. März 2023
Prof. Dr. Matthias Stürmer, Leiter Institut Public Sector Transformation, BFH
Daniel Brunner, Leiter Informatikdienst Bundesgericht
Künstliche Intelligenz in der Medizin
6. Juni 2023
Dr. Verena Schöning, Klinische Pharmakologie, Universitätsklinik für
Allgemeine Innere Medizin, Inselspital
Dr. Markus Christen, Geschäftsführer Digital Society Initiative, UZH
7. September 2023
Ioana Gatzka, Leiterin Virtuelle Akademie, BFH
Prof. Dr. habil. Sascha Schneider, Instruktionspsychologe, UZH
Kryptowährungen und Blockchain
4. Dezember 2023
Prof. Dr. Kai Brünnler, Institute for Cybersecurity and Engineering, BFH
Prof. Dr. iur. Corinne Zellweger-Gutknecht, Rechtswissenschaftlerin, UNIBAS/UZH
März 2024
Prof. Dr. Endre Bangerter, Co-Leiter Institute for Cybersecurity and Engineering, BFH
Dr. Melanie Knieps, Forscherin Digital Society Initiative, UZH