DSI Forschende Ning Wang zum Mitglied des Global Future Council des WEF ernannt
Die DSI Forschende Dr. Ning Wang wurde vom Weltwirtschaftsforum (WEF) für die Jahre 2023-2024 zum Mitglied des «Global Future Council on the Future of Technology Policy» ernannt.
Die Global Future Councils (GFC) des Weltwirtschaftsforums (WEF) sind das weltweit führende interdisziplinäre Netzwerk, das sich für ein tiefes Verständnis von Zukunftsthemen und etablierten Ökosystemen einsetzt. Es zielt darauf ab, innovatives Denken zu fördern, um globale, regionale und branchenspezifische Herausforderungen anzugehen und eine nachhaltige und integrative Zukunft für alle zu gestalten.
Der Council on the Future of Technology Policy befasst sich mit der Frage: «Wie können Politik, Vorschriften und Institutionen verändert werden, um Technologien verantwortungsvoll zu skalieren?» Er erkennt an, dass es zur Nutzung der Vorteile des raschen technologischen Fortschritts bei gleichzeitiger Bewältigung seiner Risiken unerlässlich ist, eine verantwortungsvolle Technologiepolitik und -regulierung zu fördern, die digitale Transformation von Sektoren und Branchen voranzutreiben und technologiegestützte Lösungen im Dienste der Menschen und des Planeten zu unterstützen.
Das GFC-Netzwerk des WEF vereint über 500 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Regierung in 29 thematischen Räten.
Dr. Ning Wang
Ning Wang ist DSI Forschende und befasst sich mit «Ethics Assessment and Responsible Governance of Emerging and Future Technologies».
Weitere News
- UZH Digitalstrategie: Community Review & Info-Veranstaltung
- Wissenschaftliche Assistenz im Bereich der digitalen Hochschuldidaktik 60 %
- Neues Projekt: «Government as a platform»
- Paper von DSI Professor in «Nature Human Behavior» veröffentlicht
- «ChatGPT hat uns die Augen geöffnet»
- DSI Community Mobility: Interdisziplinärer Workshop – Einladung zur Teilnahme
- Games in Context: Vorträge & Workshops rund um die digitale Spielkultur
- Jetzt bewerben: DSI Infrastructure & Lab Call
- Big data, big challenges: Abschluss NFP 75
- Ausschreibung DIZH-Brückenprofessur «Digital Higher Education»
- Die DSI Community Sustainability stellt sich vor
- DIZH: Innovative Gesuche stellen den Menschen ins Zentrum
- 3 Fragen zu PREMIA – neues Projekt der Reihe «DSI Infrastrutkuren & Labs»
- Event: «ChatGPT & Co. – eine Chance für Forschung und Lehre?»
- Fragen für «Digitalisierungsmonitor 2023» gesucht
- Ausschreibung DIZH-Brückenprofessur
- DSI Community Education: Kick-Off
- Paper von DSI Mitgliedern ausgezeichnet
- Neue Digital-Professuren