JSPS Fellowship
Die Japan Society for the Promotion of Science (JSPS) vergibt Postdoktorandenstipendien für ausländische Forscherinnen und Forscher an Bürgerinnen und Bürger sowie Personen mit ständigem Wohnsitz in der Schweiz.
Das Programm umfasst alle Bereiche der Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften.
Die Stipendien dauern 12-24 Monate und müssen zwischen dem 1. September und dem 30. November 2018 beginnen. Mehr... (PDF, 1048 KB)
Weitere Programme
Weitere News
- Neue Podcast-Serie vom Digital History Lab
- Offene Stelle: Zwei PostDoc-Stellen für ERC Advanced Grant GeoViSense.
- Die neue Bundesrätin sieht bei der Digitalisierung den Menschen im Zentrum
- Call for papers: 6. Schweizer Konferenz zu Data Science (SDS2019)
- Das NFP 77 (Digitale Transformation) ist ausgeschrieben
- DSI Ringvorlesung
- SRF Themenabend: Dataland – die Zukunft der Schweiz
- OECD-Workshop an der Universität Zürich
- Zurich meets San Francisco
- Hackathon «Crowdsourcing Data Analysis»
- Digitaler Wandel zum Anfassen
- 18 neue Professuren für die Digitalisierung
- Project GeoViSense: Paid internships (Bachelors or Masters level)
- Schlussbericht der Expertengruppe «Zukunft der Datenbearbeitung und Datensicherheit»
- Erfolgreiches UZH Digital Forum: The Future of Work
- UZH und DSI am Digital Festival
- Erfolgreiche Drittmittel-Einwerbung dank DSI-Support
- Falling Walls Lab Zurich
- DSI Yellow Pages sind online!
- GeoVisense Workshop July 16-17
- DSI Data Day
- Offene Stelle bei der Stadt Aarau: Projektleiter/-in Digital Management 80-100%
- DSI stellt vor: Swiss Art Research Infrastructure (SARI)
- DSI startet Eventserie "UZH Digital Forum”
- DSI vergibt Reisestipendien für UZH Studenten zum Swiss Data Cube Hackathon
- Konferenz: Sports, Data, and Journalism
- Calls mit Fokus Digitalisierung
- Zivile Drohnen besser regeln
- White Paper zu automatisierter Entscheidungsfindung veröffentlicht
- Brainhack Zürich
- Swiss Data Cube Hackathon
- UZH Digital Forum
- Brown Bag Lunch
- UZH Talks online!
- ELSI-Task-Force des NFP «Big Data»
- Nationale Konferenz «Digitale Schweiz» - eine Etappe in der Gestaltung des digitalen Wandels
- Erstes DSI White Paper veröffentlicht
- Hohes digitales Wohlbefinden in der Schweiz
- Initiatives on Digital Societies
- Manifest für Digitale Demokratie
- UZH Talks
- Digitaltag
- DSI beim Digital Festival: Wie wirkt sich Digitalisierung auf die Medien aus?
- Öffentliche Veranstaltung: Medien im digitalen Wandel
- Grosses Interesse an den DSI Science Cafés
- Abraham Bernstein gehört zu den 100 Digital Shapers der Schweiz
- Science Cafés: Die DSI an der Scientifica
- NFP 75 "Big Data" Programm Video
- «Terminator»-Anlass stiess auf grosses Medienecho
- Erfolg der Universität Zürich beim Nationalen Forschungsprogramm 75 «Big Data»
- Breites Interesse am Kickoff der UZH Digital Society Initiative
- Feierliche Eröffnung der «UZH Digital Society Initiative»